Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. März 2022
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 29. März 2022 im BegegnungsZentrum Gliesmarode, Soolanger 1A, 38104 Braunschweig statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
Jahresrückblick 2021 – und neue Öffnungszeiten ab 3. Januar 2022
Lockdown bis zum 17. Mai, Maskenpflicht, 2G, 2G+, wieder 2G, Besucherrückgang, eingeschränkte Öffnungszeiten für Tagesgäste bei Aufrechterhaltung des Schulschwimmens und des Angebots an Sport- und Aqua-Kursen - der Badebetrieb stand 2021 leider erneut im Zeichen von Corona.
Als Förderverein konnten wir in diesem Jahr immerhin sechs Schwimmkurse für unsere Kooperationspartner organisieren und finanzieren. Über 40 Kinder des Mütterzentrums, des Kinder- und Jugendzentrums Rotation, des Remenhofs, der Stiftung St. Nikolaus und des Kinderschutzbundes konnten in den Sommerferien Schwimmenlernen und Schwimmabzeichen erwerben. Ermöglicht durch Mitgliedsbeiträge und einen Förderpreis des Rotary-Clubs Braunschweig-Hanse von 4000 Euro für unser Projekt „Seepferdchen für Löwenkinder“.
Weihnachtspost 2021
Wir wünschen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest, Gesundheit und ganz viel Kraft und Zuversicht für das Jahr 2022!
Hier noch die Öffnungszeiten des Gliesmaroder Bades an den Feiertagen:
Schwimmbad:
24.12.2021: 9:00 – 14:00 Uhr
25.12.2021 & 26.12.2021: 10:00 – 19:00 Uhr
31.12.2021: 9:00 – 14:00 Uhr
01.01.2022: 12:00 – 19:00 Uhr
Selbsttests ab sofort im BAD möglich
Zur Erfüllung der "2G Plus"-Regel ermöglicht das Gliesmaroder BAD ab sofort Selbsttests vor Ort. Hier die Info von der BAD-Seite im Wortlaut:
"Liebe Badegäste, ab sofort können Sie sich auch direkt im BAD Gliesmarode selbst testen und wir stellen Ihnen anschließend ein Test-Zertifikat mit einer Gültigkeit von 24 Stunden aus. Somit müssen Sie für einen Besuch bei uns keinen Termin in einem Testzentrum vereinbaren. Sie können Ihren eigenen Test mitbringen oder einen Test für je 3,50 € bei uns käuflich erwerben.
Den Test führen Sie dann selbständig vor dem Eingang des Bades, unter der Aufsicht unseres dafür abgestellten Personals durch. Die 15-minütige Wartezeit bis zum endgültigen Resultat können Sie in unserem Bistro verbringen, welches nicht in Betrieb ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!" (Foto: Bildschirmfoto BAD-Seite)
P.S.: Ab morgen (Samstag, 04.12.21) entfällt in Niedersachsen die Testpflicht nach einer Booster-Impfung! - Näheres auf der Webseite der Braunschweiger Zeitung
Ab 01. Dezember 21 gilt "2G Plus"
Ab Mittwoch, 01. Dezember 21, gilt in Niedersachsen "2G Plus". Das bedeutet, dass in fast alle Bereichen des öffentlichen Lebens, also auch in Schwimmbädern, Genesene und Geimpfte zusätzlich getestet sein müssen. In Innenräumen müssen FFP 2-Masken getragen werden. - Weitere Informationen auf der BAD-Seite.
Braunschweig führt "2G-Regel" ein
Wegen der erneut gestiegenen Corona-Zahlen hat die Stadt Braunschweig gestern die 2G-Regel eingeführt. Das Land folgt in der nächsten Woche mit einer entsprechenden Verordnung für ganz Niedersachsen.
In Braunschweiger Restaurants, Clubs, Kinos, Museen, Fitnessstudios, Schwimmbädern usw. ist der Zutritt damit nur noch für Geimpfte oder Genesene erlaubt. Ausgenommen vor der 2G-Regel sind alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. - Hier der Link zur BAD-Seite mit weiteren Information zu den Einlassregeln: https://www.bad.bs/
Beim Badebetrieb gibt es jedenfalls keine Änderungen (Öffnungszeiten, Kursangebote usw.), und das Team des Gliesmaroder Bades freut sich über alle BesucherInnen. (Foto: Bildschirmfoto BAD-Seite)
Neue Kurse mit Caroline
Das Kursangebot des Gliesmaroder Bades wird laufend ausgebaut. Im Schwimmbad und im Kursstudio. Für Groß und Klein, Alt und Jung. Jetzt hat das BAD-Team durch Caroline Verstärkung bekommen. Wir freuen uns darüber und haben ihr letzte Woche im Kursstudio ein paar Fragen gestellt:
Hallo Caroline, wir freuen uns, dich kennenzulernen. - Wie ist deine offizielle Berufsbezeichnung?
Caroline: Staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin, Ernährungsberaterin, Personal-Fitnesstrainerin und Massage-Therapeutin.
Ergebnis der Mitgliederversammlung 2021
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 24. September 2021 wurden die Mitglieder über die Vereinsführung im Jahr 2020 informiert. Die Versammlung wurde als Präsenzveranstaltung im BegegnungsZentrum Gliesmarode durchgeführt.
Einen guten Start ins neue Schuljahr!
Wir wünschen allen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen einen guten Start ins neue Schuljahr! Hoffentlich kann der Regelbetrieb in den Schulen im neuen Schuljahr durchgängig aufrechterhalten werden! Dazu gehört für uns als Förderverein, dass auch das Schwimmenlernen als Teil des Sportunterrichts wieder ohne Stundenkürzung stattfinden kann.
Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung 2021 findet am Freitag, 24. September 2021, im BegegnungsZentrum Gliesmarode, Soolanger 1a, 30104 Braunschweig statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Es ist eine Satzungsänderung vorgesehen.
Anders als im letzten Jahr müssen Sie sich zur Teilnahme nicht extra anmelden. Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die am 25. August 2021 in Kraft getreten ist, gelten aber die drei G-Regeln. Das bedeutet, dass der Zutritt zu Veranstaltungen in geschlossenen Räumen nur geimpften, genesenen und getesteten Personen gestattet ist. Bitte denken Sie an die entsprechende Nachweise auf Ihrem Smartphone oder in Papierform.
„Seepferdchen für Löwenkinder“ in Aktion
Durch Schwimmkurse im Gliesmaroder Bad haben wir bereits über 300 Kinder und Jugendliche beim Schwimmenlernen und dem Erwerb von Schwimmabzeichen unterstützt - ermöglicht durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
In diesem Jahr konnten wir uns über einen Förderpreis der Rotary-Clubs Braunschweig-Hanse von 4000 Euro für unser Ferienprojekt „Seepferdchen für Löwenkinder“ freuen und so unseren Kooperationspartnern weitere Kurse anbieten.
Wiedereröffnung ab 2. Juni 2021
Endlich ist es soweit. Nach 211 Corona-bedingten Schließungstagen nimmt das BAD Gliesmarode am 2. Juni 2021 seinen Badebetrieb wieder auf. Auch Sauna und Bistro sind wieder geöffnet. Für den Badbesuch ist keine vorherige Reservierung und kein negativer Corona-Test erforderlich. Nur im Eingangs- und Umkleidebereich besteht Maskenpflicht. Es wird gebeten, auf den Abstand zu anderen Badegästen zu achten. Die Anzahl von Gästen, die sich gleichzeitig im Badebereich befinden dürfen, ist eingeschränkt.
Aqua-, Gym- und Schwimmkurse, die noch nicht stattgefunden haben, werden nachgeholt. Die BAD-Leitung meldet sich schnellstmöglich mit den Nachholterminen bei den Betroffenen. Eine Kontaktaufnahme zur BAD-Leitung sollte möglichst über die folgende E-Mailadresse erfolgen:
Erste Seepferdchen-Kurse ab 17. Mai 21
Seit Montag gilt die neue Corona-Verordnung der Landesregierung. Danach müssen Schwimmbäder für den normalen Badebetrieb noch geschlossen bleiben, Schwimmunterricht und Schwimmkurse dürfen aber wieder angeboten werden.
In "unserem" BAD geht es am 17. Mai 2021 mit Seepferdchen-Kursen los. Selbstverständlich unter Beachtung der Corona-Vorgaben. Die Newsletter-Abonnenten wissen das bereits, und die Nachfrage ist groß.
Auf der Homepage BAD Gliesmarode gibt es eine Übersicht über die Termine und das Online-Formular für die Buchung. Beim Klick auf die Termine sehen Sie, wo noch Plätze frei sind. Bitte nutzen Sie bei Nachfragen ausschließlich die E-Mailadresse der BAD-Leitung:
Wir wünschen allen zukünftigen Seepferdchen viel Spaß und Erfolg!
Niedersachsen will Corona-Regeln lockern
Wie heute auf einer Pressekonferenz mitgeteilt wurde, soll es in Niedersachsen ab dem 10. Mai 2021 Lockerungen bei den Corona-Regeln geben. Hintergrund sind sinkende Inzidenzzahlen und Impffortschritte. Für Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 100 gilt weiterhin die sogenannte Bundesnotbremse, für alle anderen Kommunen soll stufenweise gelockert werden. Dazu gehören die Bereiche Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus und Kultur. Auf der Webseite des NDR gibt es eine genauere Übersicht.
Nun hoffen wir, dass die positive Entwicklung anhält und es weitere Lockerungsschritte gibt. Damit wir auch im Gliesmaroder Bad bald wieder schwimmen können - und uns über neue Seepferdchen-Helden freuen dürfen. Wie sie z.B. auf dem Foto aus besseren Zeiten von einem Seepferdchen-Kurs des KJZ Rotation zu sehen sind.
Frohe Ostern - trotz Corona!
Mit den strahlenden Gesichtern frischgebackener Seepferdchen aus dem Kinder- und Jugendzentrum Rotation - und dem braven Osterhasen natürlich - wünschen wir schöne Feiertage. Ostern fällt nun auch in diesem Jahr wieder ein bisschen anders aus. Machen Sie das Beste draus, genießen Sie die Zeit in der Familie, seien Sie vorsichtig, bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll! Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon auf die nächsten Seepferdchen-Helden im Gliesmaroder Bad nach dem Wiedereröffnung! - Foto vom 03.03.2018
Dritte Welle, stilles Wasser
Wegen der dritten Welle der Corona-Pandemie haben Bund und Länder den aktuellen Lockdown bis zum 18. April 2021 verlängert. In Niedersachsen bleiben damit auch alle Schwimmbäder weiterhin geschlossen, das Wasser in den Becken spiegelglatt.
Wir können nur hoffen, dass die vereinbarten Maßnahmen auch wirklich gegen die dritte Welle helfen und Schnelltests und Impfstoff bald in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. - Bleiben Sie gesund!
Link zur NDR-Webseite mit Zusammenfassung der neuen Corona-Regeln hier
Der Winter geht, der Lockdown bleibt
Das BAD-Krokodil ist wieder aufgetaut. Die Corona-Beschränkungen weniger. Nach dem am Mittwoch von Bund und Ländern beschlossenen Stufenplan soll es zwar Lockerungen geben, aber die Schwimmbäder sind danach noch lange nicht dran. Neuer Stichtag: 28. März 2021. Orientierungspunkte für die Öffnungsschritte in den kommenden Wochen sollen die Infektionszahlen bleiben, die nun aber mit Tests und einer Beschleunigung der Impfkampagne nach unten gedrückt werden sollen. Hoffen wir, dass es gelingt.
Für alle, die sich die Beschlüsse noch mal genauer ansehen möchten, hier der Link zur Webseite des NDR mit einer guten Zusammenfassung. - Foto vom 26.02.2021
Erneute Lockdown-Verlängerung
Es hat nicht sollen sein! Mit Blick auf die Corona-Mutationen fallen die Lockerungen von Bund und Ländern bescheiden aus. Die Wiederöffnung der Schwimmbäder gehört jedenfalls nicht dazu. Das wird nun mindestens bis zum 7. März 2021 so bleiben.
Das arme BAD-Krokodil ist inzwischen eingeschneit. Aber Jammern hilft nicht, und so verlinken wir heute einen virtuellen Rundgang der Braunschweiger Zeitung durch das BAD, damit nicht vergessen wird, wie schön es ist. Das Video entstand bei einem Pressetermin am 22. Juni 2016 - einen Tag vor der Wiedereröffnung nach der Sanierungspause. Auch wenn das Sport-Studio im Video fehlt, weil es erst ein paar Monate später fertig wurde, ist es doch ein schöner Rundgang durch "unser" Bad. - Man kann das Video auch sehen, wenn man kein Facebook-Konto hat. - Hier anklicken.
Wiedereröffnung frühestens am 15. Februar
Bund und Länder haben sich auf eine weitere Lockdown-Verlängerung geeinigt, um die Infektionszahlen weiter zu reduzieren und eine Ausbreitung von Mutationen zu verhindern. So bleiben auch die Schwimmbäder weiterhin geschlossen und könnten frühestens am 15. Februar wieder öffnen. Hoffen wir, dass die Zahlen weiter sinken! - (Foto: 31.01.2021)
Lockdown-Verlängerung bis 31. Januar 2021
Seit heute gilt auch in Niedersachsen wieder eine neue Corona-Verordnung. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Infektionszahlen hatten Bund und Länder sich letzten Dienstag auf eine Verlängerung und Verschärfung der Corona-Regeln verständigt. Damit bleiben auch die Schwimmbäder geschlossen - mindestens bis Ende Januar. - Wir müssen uns also weiter gedulden, wenn es auch schwerfällt.
(Das Foto ist von Samstag, 9. Jan. 2021, 1 Uhr nachts)